BERLIN |
![]() |
|
Interessant,
fesselnd, faszinierend. Man kann so viel sehen, erleben,
fühlen, erfahren. Ein paar Eindrücke von meinem Besuch im Herbst 2004 und Silvester 2005. Zum Vergrößern einfach auf die Bilder klicken. |
PRENZLAUER BERGZu DDR-Zeiten die Heimat von Oppositionellen, nach der Wende das Szene-Viertel. Hier sieht man noch Kopfsteinpflaster und verfallene, aber auch viele schön restaurierte Häuser. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
MARKT AUF DEM WINTERFELD-PLATZEin schöner Markt, man kann fast Alles kaufen, solange Lust und Geld reichen. Leider regnete es an diesem Tag. |
![]() |
![]() |
|
STROMGITARREN
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
KREUZBERGVor der Wende das Szeneviertel. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
CHECKPOINT CHARLIEZwischen 1961 und 1989 konnten nur
Ausländer, Diplomaten und Militärs der Siegermächte |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
MITTEIn der Friedrichstrasse und Unter
den Linden spürt und erlebt man |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
POTSDAMER PLATZVom Potzdamer Platz blieb nach dem
zweiten Weltkrieg kaum etwas übrig. |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
KLEINMACHNOW
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
DIE QUEEN
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
LANDWEHRKANALDas Jahresende 2005 |
![]() |
![]() |
zum Anfang der Seite ![]() |
|||
© webdesign by unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com |